Hochbau Bauunternehmen: So meistern Sie die Herausforderungen der Digitalisierung!

Hochbau Bauunternehmen: So meistern Sie die Herausforderungen der Digitalisierung!

Das Kostenproblem: Warum 7 von 10 Großprojekten aus dem Ruder laufen Die Statistik für Großprojekte in Deutschland ist ernüchternd. Laut einer Studie werden öffentliche Vorhaben im Schnitt 73 % teurer als geplant. Im Verkehrssektor betragen die Mehrkosten 33 %, bei öffentlichen Gebäuden 44 %. Andere Analysen gehen davon aus, dass bis zu 70 % aller […]

Baufirma gründen: Ihr Schlüssel zum Erfolg – So gelingt der Start!

Baufirma gründen: Ihr Schlüssel zum Erfolg – So gelingt der Start!

Vermeiden Sie 80% der Stillstände durch optimiertes Teilemanagement Ungeplante Ausfallzeiten sind der größte Kostentreiber in der Instandhaltung. In der Automobilindustrie können die Kosten für eine Stunde Stillstand bis zu 1,84 Millionen Euro betragen. Ein erheblicher Teil dieser Ausfälle ist auf ein mangelhaftes Management von Ersatzteilen zurückzuführen. Techniker verbringen bis zu 25% ihrer Arbeitszeit mit der […]

Bauunternehmen Österreich: So meistern Sie die Herausforderungen der Digitalisierung!

Bauunternehmen Österreich: So meistern Sie die Herausforderungen der Digitalisierung!

Marktanalyse: Österreichs Bauwirtschaft in der Rezession Die österreichische Bauwirtschaft befindet sich seit 2021 in einer Rezession, die sich 2024 weiter zuspitzt. Nach einem Rückgang der realen Wertschöpfung um 1,5 % im Jahr 2023 wird für 2024 ein weiterer Einbruch von 3,5 % erwartet. Diese Entwicklung verläuft deutlich schlechter als die der gesamtwirtschaftlichen Leistung. Die Ursachen […]

Fotodokumentation Bau App: Schluss mit dem Chaos auf der Baustelle!

Fotodokumentation Bau App: Schluss mit dem Chaos auf der Baustelle!

Die Kernprinzipien des Lean Bau Managements Lean Bau Management basiert auf fünf zentralen Prinzipien, die aus dem Toyota-Produktionssystem abgeleitet wurden. Diese Denkweise stellt den Kundennutzen in den Mittelpunkt und optimiert die gesamte Wertschöpfungskette. Projekte, die diese Prinzipien konsequent anwenden, werden doppelt so wahrscheinlich unter dem veranschlagten Budget abgeschlossen. Der erste Schritt ist immer die Definition […]

Bauen Sie auf die Cloud: Ihr Projektmanagement-Turbo für die Baubranche!

Bauen Sie auf die Cloud: Ihr Projektmanagement-Turbo für die Baubranche!

Warum über 60% der Bausoftware-Implementierungen die Erwartungen nicht erfüllen Viele Softwarelösungen für den Bau scheitern an der harten Realität der Baustelle. Eine Hauptursache ist eine unzureichende App Architektur, die Komplexität über Benutzerfreundlichkeit stellt. Dies führt dazu, dass Mitarbeiter die Tools nicht annehmen und die Investition von bis zu 50.000 Euro pro Jahr für Lizenzen verpufft. […]