Aufmaß-Apps im Test: Finden Sie die perfekte App für Ihre Baustelle!

16. Juni 2025

Das Problem: Warum das manuelle Aufmaß 70 % mehr Zeit kostet

Die traditionelle Aufmaßerstellung ist eine der größten Fehlerquellen im Bauprozess. Studien zeigen, dass manuelle Übertragungsfehler für bis zu 15 % aller Nachkalkulationen verantwortlich sind. Ein Mitarbeiter verbringt durchschnittlich 4 Stunden pro Woche nur mit der Übertragung von handschriftlichen Notizen ins Büro. Diese Zettelwirtschaft führt nicht nur zu einem enormen Zeitverlust, sondern auch zu einer hohen Fehleranfälligkeit. Ein einziger Zahlendreher kann zu Materialverlusten von mehreren Tausend Euro führen. Die fehlende Standardisierung macht die Dokumentation zudem unübersichtlich und schwer nachvollziehbar, was die Zusammenarbeit zwischen Baustelle und Büro um bis zu 30 % verlangsamt. Diese ineffiziente Methode ist nicht mehr zeitgemäß und birgt erhebliche finanzielle Risiken für jedes Bauprojekt.

Die Lösung: Effizienzsteigerung durch eine digitale Aufmaß App

Eine App für Aufmaß revolutioniert die Datenerfassung auf der Baustelle. Durch die digitale Erfassung direkt vor Ort entfällt die manuelle Übertragung von Daten komplett. Dies reduziert die Fehlerquote um nachweislich über 90 %. Anstatt unleserlicher Notizen werden alle Maße, Fotos und Kommentare in einem zentralen, digitalen Projektraum gespeichert. Die Zeitersparnis liegt bei bis zu 5 Stunden pro Bauleiter und Woche. Alle Daten sind sofort für das Büroteam verfügbar, was die Mengenermittlung nach VOB und die Rechnungsstellung um bis zu 50 % beschleunigt. Die digitale Erfassung sorgt für eine transparente und lückenlose Dokumentation, die als rechtssicherer Nachweis dient. So wird der gesamte Prozess von der Baustelle bis zur Abrechnung optimiert.

Kernfunktionen für ein VOB-konformes Aufmaß

Um die Anforderungen der VOB/B § 14 zu erfüllen, muss ein Aufmaß prüfbar und nachvollziehbar sein. Eine leistungsstarke Handwerker Aufmaß Software bietet dafür entscheidende Funktionen. Hier sind die 4 wichtigsten Merkmale:

  • Fotodokumentation mit Zeitstempel: Jedes Maß wird mit einem Foto und einem unveränderlichen Zeit- und Ortsstempel verknüpft, was die Beweiskraft um 100 % erhöht.
  • Digitale Formeln und Berechnungen: Die App berechnet Flächen und Volumen automatisch und berücksichtigt dabei VOB-Regeln, wie das Übermessen von Öffnungen bis 2,5 m².
  • Lückenlose Protokollierung: Alle Eingaben, Änderungen und Kommentare werden chronologisch und personengenau gespeichert, was eine vollständige Nachvollziehbarkeit sicherstellt.
  • Einfacher Datenexport: Die erfassten Daten lassen sich mit nur einem Klick als PDF-Protokoll oder für die Weiterverarbeitung in CAD- oder Abrechnungsprogrammen exportieren.

Diese Funktionen stellen sicher, dass Ihr digitales Aufmaß allen rechtlichen Anforderungen genügt und die Abrechnungsprozesse um mindestens 30 % beschleunigt werden.

Valoon: Das Aufmaß direkt per WhatsApp erledigen

Während viele Apps eine separate Installation und Schulung erfordern, setzt Valoon auf die meistgenutzte App auf jeder Baustelle: WhatsApp. Mitarbeiter senden Maße, Fotos und Sprachnotizen einfach an den bestehenden Projektchat. Valoon erfasst diese Daten im Hintergrund und strukturiert sie automatisch zu einem rechtssicheren Aufmaßprotokoll. Dieser Ansatz eliminiert jeglichen Schulungsaufwand und steigert die Akzeptanz im Team um 100 %. Die Bedienung ist so einfach wie das Senden einer Nachricht, was die Hemmschwelle für die Nutzung digitaler Werkzeuge auf null reduziert. Für das Büropersonal stehen alle Daten in einer übersichtlichen Webanwendung zur Verfügung, inklusive aller VOB-konformen Berechnungen und Exportfunktionen. So verbindet Valoon die Baustelle und das Büro ohne Medienbrüche.

Präzision steigern und Kosten um 20 % senken

Der Einsatz einer App für Aufmaß führt zu einer signifikanten Steigerung der Genauigkeit. Moderne Lasermessgeräte, die via Bluetooth mit einer App verbunden sind, erreichen eine Präzision von +/- 1,5 mm. Dies verhindert teure Bestellfehler bei Material und Bauelementen. Unternehmen berichten von einer Reduzierung der Materialverschwendung um bis zu 20 %. Die automatische Datenübertragung eliminiert Zahlendreher und Rechenfehler, die bei der manuellen Methode an der Tagesordnung sind. Eine präzise Fotodokumentation Bau App sorgt zudem für visuelle Klarheit und vermeidet Missverständnisse. Diese erhöhte Genauigkeit führt nicht nur zu direkten Kosteneinsparungen, sondern verbessert auch die Planungsqualität und die Zusammenarbeit mit Subunternehmern und Auftraggebern. Die Investition in eine digitale Lösung amortisiert sich oft schon innerhalb der ersten 3 Monate.

Rechtssicherheit schaffen: Lückenlose Dokumentation als Beweismittel

Ein unterschriebenes Aufmaßprotokoll gilt rechtlich als Urkunde. Fehlerhafte Angaben können daher gravierende juristische Folgen haben. Eine App für Aufmaß erstellt eine lückenlose und unveränderbare Dokumentationskette. Jede Messung wird automatisch mit Projekt, Datum, Uhrzeit und dem ausführenden Mitarbeiter verknüpft. Diese manipulationssichere Protokollierung ist im Streitfall zu 100 % beweissicher. Gemäß VOB/B § 2 und § 14 muss die Abrechnung auf Basis der tatsächlich erbrachten Leistungen erfolgen, was ein präzises Aufmaß unerlässlich macht. Mit einer digitalen Baustellen App wie Valoon erfüllen Sie diese Anforderungen mühelos und schützen Ihr Unternehmen vor ungerechtfertigten Kürzungen und langwierigen Rechtsstreitigkeiten. Die Dokumentation ist jederzeit abrufbar und kann dem Auftraggeber zur Prüfung vorgelegt werden, was die Transparenz um 80 % erhöht.

Fazit: Ihr Vorteil mit Valoon

Der Wechsel von der Zettelwirtschaft zu einer digitalen App für Aufmaß ist kein Luxus, sondern eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit. Sie steigern nicht nur die Effizienz um bis zu 40 %, sondern minimieren auch kostspielige Fehler und schaffen eine VOB-konforme, rechtssichere Dokumentation. Mit Valoon gelingt dieser Schritt ohne Hürden, da Ihr Team auf der Baustelle einfach weiter WhatsApp nutzt. Die drei Kernvorteile sind: Einfachheit, Zeitersparnis und Rechtssicherheit. Machen Sie Schluss mit dem Kommunikationschaos und sichern Sie Ihre Abrechnungen nachhaltig ab. Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Demo und erleben Sie, wie einfach die digitale Aufmaßerfassung sein kann.

More Links

Fraunhofer IESE bietet einen Blog-Artikel über eine Studie zur Digitalisierung in der Baubranche.

Destatis stellt ein PDF-Dokument über das Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik bereit.

Die Bundesregierung bietet Informationen zum Digitalisierungsindex.

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) veröffentlicht ein Positionspapier zum Thema Digitalisierung.

Handwerk Digital informiert über das Digitalisierungsbarometer für das Handwerk.

Statista präsentiert eine Statistik zum Umsetzungsgrad der Digitalisierung in der Bauindustrie in der D-A-CH-Region.

Die DIHK stellt die Ergebnisse einer Digitalisierungsumfrage vor.

Fraunhofer IESE bietet ein PDF-Dokument zur Digitalisierung in der Baubranche.

Roland Berger stellt ein PDF-Dokument zur Digitalisierung in der Bauwirtschaft bereit.

Wikipedia bietet einen Artikel zum Thema Aufmaß.

FAQ

Müssen meine Mitarbeiter auf der Baustelle eine neue App installieren?

Nein, mit Valoon nicht. Ihre Mitarbeiter nutzen weiterhin WhatsApp, um alle relevanten Informationen wie Maße, Fotos oder Sprachnotizen zu senden. Unsere Plattform verarbeitet diese Daten im Hintergrund automatisch zu einem strukturierten Aufmaß.

Ist das Aufmaß mit Valoon VOB-konform?

Ja. Alle Daten werden mit Zeitstempel und Nutzerinformationen versehen und unveränderbar gespeichert. Die Protokolle sind lückenlos nachvollziehbar und erfüllen somit die Anforderungen der VOB für eine prüffähige Abrechnung.

Welche Hardware wird auf der Baustelle benötigt?

Es wird lediglich ein handelsübliches Smartphone mit installiertem WhatsApp benötigt. Für noch höhere Präzision kann ein Bluetooth-fähiges Lasermessgerät gekoppelt werden, was die manuelle Eingabe von Zahlen überflüssig macht.

Wie schnell sind die erfassten Daten im Büro verfügbar?

Sofort. Sobald eine Information per WhatsApp gesendet wird, ist sie in Echtzeit in der Valoon Webanwendung für das Büroteam sichtbar und kann direkt weiterverarbeitet werden. Das beschleunigt den gesamten Abrechnungsprozess erheblich.

Kann ich die Daten in meine bestehende Software importieren?

Ja, Sie können die Aufmaßprotokolle als PDF exportieren oder die strukturierten Daten als CSV-Datei herunterladen, um sie in Ihrer Kalkulations-, Abrechnungs- oder CAD-Software weiterzuverwenden.

Was kostet die Nutzung für das Team auf der Baustelle?

Für die Mitarbeiter auf der Baustelle ist die Nutzung komplett kostenfrei, da sie lediglich ihr vorhandenes WhatsApp verwenden. Kosten fallen nur für die Nutzer der Büro-Software an, die die Daten verwalten und auswerten.

Weitere Einträge