Baustellen-App: Arbeit revolutionieren
Die Baubranche steht vor einer digitalen Revolution, und im Zentrum dieser Veränderung steht die Baustellen-App. Diese innovative Technologie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, durchgeführt und überwacht werden. Die Baustellen-App bietet Lösungen für viele Herausforderungen, mit denen Bauunternehmen täglich konfrontiert sind, von der Verbesserung der Kommunikation bis hin zur […]
Großprojekte Deutschland: Wie Sie Kostenexplosionen und Bauverzögerungen vermeiden!
Die traditionelle Bestandsaufnahme: Ein unterschätzter Kosten- und Zeitfaktor Die manuelle Bestandsaufnahme für eine Sanierung oder einen Umbau ist oft aufwendiger als gedacht. Vorhandene Pläne sind selten aktuell, was eine komplette Neuvermessung per Hand erforderlich macht. Dieser Prozess kann für ein mittelgroßes Gebäude mehrere Tage dauern und bindet wertvolle Fachkräfte wie Architekten und Ingenieure. Die manuelle […]
Frauenpower am Bau: Wie Sie als Bauunternehmen von mehr Vielfalt profitieren
Das Fundament legen: Was eine technische Due Diligence wirklich bedeutet Die technische Due Diligence ist eine systematische Analyse und Bewertung der technischen Risiken einer Immobilie vor einer Transaktion. Laut der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) ist es ein Prozess, bei dem ein Käufer Informationen über die technischen Eigenschaften der Immobilie zusammenträgt. Das Ziel ist […]
Gehälter in der Baubranche: Was Sie als Bauunternehmer wirklich zahlen müssen (und können!)
Die Grenzen der Vorkalkulation im Spenglerhandwerk Ein professionelles Kalkulationsprogramm Spengler ist heute unverzichtbar. Es ermöglicht die schnelle Erstellung von Angeboten auf Basis hinterlegter Leistungskataloge und aktueller Materialpreise. Programme bieten oft über 10.000 vordefinierte Spengler-Leistungen inklusive Zeitwerten und Stücklisten. Das spart wertvolle Zeit und schafft eine solide Grundlage für jedes Projekt. Doch diese Kalkulation bleibt eine […]
Schluss mit dem Zettelchaos: Die beste Chat Software für Bauunternehmen!
Die 5 größten Fehler bei Malerarbeiten auf Großbaustellen Bei der Abwicklung von Maler-Großprojekten scheitern viele Betriebe an wiederkehrenden Fehlern, die bis zu 15 % des Gewinns kosten können. Eine mangelhafte Kalkulation, die nur auf Erfahrungswerten basiert, ist eine der Hauptursachen für finanzielle Schieflagen. Ohne exakte Daten kommt es schnell zu einem Druck auf die Mitarbeiter, […]
App Mängelmanagement: Bauprojekte effizienter abwickeln – So geht’s!
Das Kernproblem: Informationssilos bremsen den Baufortschritt Auf vielen Baustellen erfolgt die Kommunikation über unzählige WhatsApp-Gruppen, E-Mails und Telefonate. Diese Zersplitterung führt zu einem Informationschaos, bei dem wichtige Anweisungen und Fotos verloren gehen. Laut einer PwC-Studie sehen 82 Prozent der Unternehmen in Simulation und Visualisierung die größten Chancen, was eine zentrale Datenbasis voraussetzt. Ohne eine solche […]
4-Tage-Woche am Bau: Utopie oder Zukunft der Branche?
Der Status Quo: Warum die Baubranche digital hinterherhinkt Der Digitalisierungsindex 2024 zeichnet ein klares Bild: Das Baugewerbe ist mit einem Indexwert von 67,6 das Schlusslicht in Deutschland. Während andere Sektoren digitale Prozesse längst integriert haben, kämpfen viele Bauunternehmen noch mit analogen Insellösungen. Die Folgen sind gravierend: Informationssilos zwischen Büro und Baustelle, verzögerte Entscheidungen und ein […]
Kalkulationsprogramm Spengler: Nie wieder Zettelwirtschaft – So digitalisieren Sie Ihre Angebotserstellung!
Der Status Quo: Warum die Digitalisierung auf deutschen Baustellen stagniert Trotz des enormen Potenzials kommt die Digitalisierung in der deutschen Baubranche nur langsam voran. Eine PwC-Studie zeigt, dass die Fortschritte stagnieren, obwohl 45 % der Befragten den Digitalisierungsgrad im eigenen Unternehmen als hoch einschätzen. Gleichzeitig belasten volatile Preise 92 % der Firmen und Lieferkettenprobleme 91 […]
Drohnen-Aufmaß Software: Revolutionieren Sie Ihre Bauprojekte!
Die aktuelle Lage der Bauwirtschaft: Zahlen und Fakten 2024/2025 Die deutsche Bauwirtschaft navigiert durch eine anspruchsvolle Phase. Für das Jahr 2025 wird ein realer Umsatzrückgang von 4,5 % prognostiziert, nachdem bereits 2024 ein Minus von 7 % verzeichnet wurde. Besonders betroffen ist der Wohnungsbau, wo die Zahl der Baugenehmigungen auf den niedrigsten Stand seit 2010 […]
Hausbau-Apps im Test: Finden Sie die perfekte App für Ihr Bauprojekt!
Das unterschätzte Risiko: Die Kosten mangelhafter Dokumentation Fehlende oder unauffindbare Dokumente sind eine der größten Kostenfallen in der Baubranche. Eine Studie des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie zeigt, dass bis zu 30 % der Gesamtkosten eines Bauprojekts auf Nacharbeiten und Fehler zurückzuführen sind, die oft durch schlechte Kommunikation entstehen. Wenn ein Plan in einer veralteten Version […]